Kategorie: Allgemein
-
Rückreise? Heimreise? Weiterreisen!
Manchmal werde ich gefragt, ob ich nun auf der Rückreise bin. Für mich passt dieses Wort nicht so gut. Es klingt nach einem Ziel hinfahren, Anschlagen, Wenden und zurück. So ist es jedoch mit meiner Reise gar nicht. Es ist vielmehr ein durch die Welt trudeln, immer wieder spontan entscheiden wie es weitergeht, nach Lust…
-
End-Täuschung in der Hauptsaison
Zu Beginn dieser Reise wunderte ich mich etwas über das riesige Platzangebot für Touristen in Schweden und Finnland. Diejenigen Radler, die die Ostsee in entgegengesetzter Richtung umrundeten, wunderten sich über das riesige Angebot für Touristen in Polen, wie sie mir erzählten. Es war Vorsaison und schlichtweg nicht vorstellbar, dass das mit Touristen gefüllt werden kann.…
-
Mit dem Feuer spielen
Sowohl in Schweden als auch in Finnland als auch in Estland war es wegen Trockenheit streng verboten offene Feuer zu entzünden. Nicht nur im Wald, auch auf Zeltplätzen. In Estland gab es spezielle Kamine von der Forstbehörde RMK, die waren sicher und durften genutzt werden, weil es keinen Funkenflug geben konnte mit ihnen. Überhaupt scheint…
-
Wo die Bäume weit in den Himmel wachsen
Es war bereits in Helsinki, wo mir die beiden Solar Biker von den Wisenten in Polen erzählt hatten. Ich erinnerte mich danach an den letzten Urwald Europas und beschloss, dorthin zu fahren, falls dazu Zeit ist. Die war und deshalb machte ich mich nach dem Grenzübertritt von Litauen her zunächst einmal auf den Weg nach…
-
Plötzlich in Polen mit einem dummen Andenken an Litauen
Ich wollte ja Sonntag schon nach Polen fahren, doch dann machte mir der Regen einen Strich durch die Rechnung und ich schwenkte kurzerhand und völlig durchweicht bis auf die Knochen auf einen Campingplatz im Wald an einem See und bezog eine Hütte um wieder zu trocknen. Ich fragte die Frau an der Rezeption zunächst, welches…
-
Entlang der Memel, um das Kaliningrader Gebiet drum herum und immer noch ein Stückchen weiter
Nun bin ich seit acht Wochen am Reisen und habe immer noch kein Heimweh. Im Gegenteil: die Welt ist immer noch wunderschön und groß und vielleicht auch etwas zu groß und schön für die Zeit, die mir geschenkt ist. Gleichzeitig bin ich jetzt schon weiter gekommen als ursprünglich gedacht und mit Erlebnissen und Begegnungen beschenkt.…
-
Straight? No Problem!
Das Busfahren nach Vilnius verlief so sehr ohne Probleme, der Bus war 45 Minuten zu früh am Zielort und vor lauter Übermut und keiner Lust gerade auf große Städte, bekam ich direkt noch einen Zug nach Klaipeda. Der war moderner als der Zug davor und hatte eine freundliche Schaffnerin, die meinte ich solle erstmal durchatmen,…
-
Im Zickzack Kurs durchs Baltikum
Estland war toll zu fahren. Obgleich es auch einen sehr kräftezehrenden Tag mit schlimmen böigen Gegenwind gab und insgesamt einige Liter Regen fielen, so war das sehr viel flachere Gelände, der viele Wald, die Nationalparks und die RMK Naturcamping Plätze großartig. Das hat viel Spaß gemacht. In Estland fuhr ich bis Valga, die Grenzstadt zu…
-
Fundstücke in Estland
Es fiel mir erst etwas schwerer, mich auf Estland einzulassen, anfangs wäre ich gerne noch in Finnland geblieben. Nun bin ich einige Zeit hier und genieße vieles immer mehr. Es braucht immer etwas, bis ich mich einlassen kann und ein bisschen erspüre, was in dem Land ist. Mir gefällt die Überschaubarkeit von vielem, die Unkompliziertheit…
-
Unterwegs in Estland
Ein bisschen wehmütig war ich schon, als ich Finnland verließ. Es gefällt mir dort so sehr! Gleichzeitig muss ich irgendwann ja doch weiter und so gibt es viele gute Gründe zurückzukehren. Mit welchem Fahrzeug und wann auch immer. Ich hatte die letzten Übernachtungen in Zimmern verbracht wegen des vielen Regens um wenigstens halbwegs wieder zu…